Antrag

Ablehnungsbescheid der Überbrückungshilfe – Widerspruch oder Klage?

29. November 2021 Wenn der Antrag auf Überbrückungshilfe o. Ä. abgelehnt wird, ist das ein großes Problem. Denn nicht selten sind die beantragten Gelder bereits für Investitionen verplant gewesen. Das Problem spitzt sich zu, wenn eine Abschlagszahlung ausgezahlt wurde und diese nun zurückgefordert wird. Dann stellt sich schnell die Frage nach möglichen Rechtsmitteln. Lesedauer ca. …

Ablehnungsbescheid der Überbrückungshilfe – Widerspruch oder Klage? Read More »

Ablehnung der Überbrückungshilfe – Was nun tun?

9. August 2021 Viele Unternehmen, Soloselbständige und Freiberufler haben Überbrückungshilfe, Neustarthilfe oder November- bzw. Dezemberhilfe beantragt. Dabei kommt es immer wieder vor, dass Anträge auf Corona-Hilfe abgelehnt werden. Warum es zu einer Ablehnung des Antrages kommen kann und ob es neben einem Widerspruch noch weitere Möglichkeiten gibt, das Problem zu lösen und doch noch gefördert …

Ablehnung der Überbrückungshilfe – Was nun tun? Read More »

Neue Härtefallhilfe – Was, wer, wie hoch?

Viele Unternehmen und Soloselbständige fielen bei den bisherigen Coronahilfen durchs Raster. Deshalb haben Bund und Länder einen Härtefallfonds ins Leben gerufen. Was genau die neue Härtefallhilfe ist, wer sie beantragen kann und wie hoch die Förderung ist, steht in diesem Beitrag. Lesedauer ca. 4 Minuten (720 Wörter) Was ist die Härtefallhilfe? Mit der Härtefallhilfe reagieren …

Neue Härtefallhilfe – Was, wer, wie hoch? Read More »

Corona-Hilfen: Dezember-, Überbrückungs- oder doch Neustart?

Novemberhilfe, Dezemberhilfe, Überbrückungshilfe 2, Überbrückungshilfe 3 oder doch Neustarthilfe? Viele Unternehmen, Soloselbständige und Einzelunternehmer haben längst den Überblick zu den vielen Corona-Hilfen des Bundes verloren. Erfahren Sie hier, welches Hilfsprogramm für Sie das passende ist und wie Sie einen Antrag stellen können. Lesedauer ca. 4 Minuten (860 Wörter)Mit verschiedenen Corona-Hilfsprogrammen versucht der Bund die Wirtschaft …

Corona-Hilfen: Dezember-, Überbrückungs- oder doch Neustart? Read More »

Update (11.02.2021): November-, Dezember-, Überbrückungshilfe II + III

Dieser fortlaufende Beitrag informiert Sie über die aktuellsten Informationen zur Novemberhilfe, Dezemberhilfe und Überbrückungshilfe II + III … Lesedauer: Beitrag wird fortlaufend aktualisiert Update vom 11. Februar 2021: – seit gestern können die Anträge für die Überbrückungshilfe III gestellt werden; Einzelheiten zu den Antragsvoraussetzungen finden Sie hier; – die Anträge auf Überbrückungshilfe III können bis …

Update (11.02.2021): November-, Dezember-, Überbrückungshilfe II + III Read More »

Anwalt für Corona-Überbrückungshilfe III

Nach der Kritik am ersten Entwurf hat die Politik nachgebessert. Herausgekommen sind positive Aspekte, über die sich die Antragsberechtigten der Überbrückungshilfe III freuen dürften. Die entsprechenden Anträge hierzu sollen noch im Februar 2021 gestellt werden können. – Dieser Beitrag gibt einen aktuellen Überblick zur Corona-Überbrückungshilfe III. Lesedauer ca. 4 Minuten (780 Wörter)Im Januar 2021 hat …

Anwalt für Corona-Überbrückungshilfe III Read More »

Anwalt für Überbrückungshilfe III

Das Bundeswirtschaftsministerium hat erste Details für den Antrag auf Überbrückungshilfe III veröffentlicht. Betroffene Unternehmen erhalten nunmehr bis zu 500.000 € monatlich. Zudem seien die Fördermittel verbessert und der Kreis der Antragsberechtigten erweitert worden. Eine Antragstellung soll ab Mitte Januar 2021 möglich sein. Dieser Beitrag beantwortet vorab die wichtigsten Fragen. Lesedauer ca. 2 Minuten (370 Wörter) …

Anwalt für Überbrückungshilfe III Read More »

Anwalt für Corona-Überbrückungshilfe II

Wessen Umsätze wegen der Anti-Corona-Maßnahmen zurückgehen, kann Überbrückungshilfe II beantragen. Gefördert werden die Monate September 2020 bis Dezember 2020. Die Anträge hierzu können ab sofort gestellt werden. Ob Sie als Soloselbständiger, Ihr Unternehmen oder Ihre gemeinnützige Organisation von der staatlichen Hilfe profitiert, erfahren Sie in diesem Beitrag. Lesedauer ca. 3 Minuten (680 Wörter) 1. Was …

Anwalt für Corona-Überbrückungshilfe II Read More »

Anwalt für Corona-Novemberhilfen

Ab sofort können Betroffene die sog. Corona-Novemberhilfen der Bundesregierung beantragen. Bis auf Soloselbständige müssen Unternehmen, Betriebe, Vereine und andere Einrichtungen die Fördergelder u. a. durch einen Anwalt beantragen. Wenn Sie wissen möchten, ob Sie antragsberechtigt sind, wie hoch die Fördersummen sind und wie ich Sie bei der Antragstellung unterstützen kann, dann sollten Sie weiterlesen. Lesezeit: …

Anwalt für Corona-Novemberhilfen Read More »

Scroll to Top