Überbrückungshilfe III

Ablehnung der Überbrückungshilfe – Was nun tun?

9. August 2021 Viele Unternehmen, Soloselbständige und Freiberufler haben Überbrückungshilfe, Neustarthilfe oder November- bzw. Dezemberhilfe beantragt. Dabei kommt es immer wieder vor, dass Anträge auf Corona-Hilfe abgelehnt werden. Warum es zu einer Ablehnung des Antrages kommen kann und ob es neben einem Widerspruch noch weitere Möglichkeiten gibt, das Problem zu lösen und doch noch gefördert …

Ablehnung der Überbrückungshilfe – Was nun tun? Read More »

Anwalt für Überbrückungshilfe III

Das Bundeswirtschaftsministerium hat erste Details für den Antrag auf Überbrückungshilfe III veröffentlicht. Betroffene Unternehmen erhalten nunmehr bis zu 500.000 € monatlich. Zudem seien die Fördermittel verbessert und der Kreis der Antragsberechtigten erweitert worden. Eine Antragstellung soll ab Mitte Januar 2021 möglich sein. Dieser Beitrag beantwortet vorab die wichtigsten Fragen. Lesedauer ca. 2 Minuten (370 Wörter) …

Anwalt für Überbrückungshilfe III Read More »

Scroll to Top