Blog
In meinem Blog schreibe ich mandantengerecht und regelmäßig über wichtige juristische Fragen, aktuelle rechtliche Entwicklungen und interessante Urteile aus meinen Rechtsgebieten.

Meine Erreichbarkeit während der Corona-Krise
Während der Corona-Krise bin ich auch weiterhin für meine Mandanten und für Sie da. Da ich jedoch zwei aufsichtsbedürftige Kleinkinder habe und meine Frau und ich beide berufstätig sind, bin ich gegenwärtig nur nachmittags im Büro zu erreichen. Während der

Corona in SH: Was für uns Freiberufler, Solo-Selbständige und Unternehmer jetzt wichtig ist
Der Bund und die Länder versuchen gerade durch verschiedene Sofortmaßnahmen gegen die Verbreitung von Corona anzukämpfen. Dadurch kommt fast die gesamte deutsche Wirtschaft zum Erliegen, wovon auch Betriebe und Geschäfte in Schleswig-Holstein betroffen sind. Welche Sofortmaßnahmen sich negativ auf die

Warum ein Impressum-Generator trügerisch ist
Wer eine Webseite betreibt, der muss zahlreiche Pflichtangaben machen. Unklar ist aber häufig, um welche Angaben es sich handelt. Im Internet kursieren hierzu unterschiedliche und widersprüchliche Informationen. Zudem variieren die Pflichtangaben eines Onlineshops zu denjenigen eines Reisebloggers. Viele greifen daher

Vertragsspieler und Vereinswechsel: Wer darf wie mit wem worüber verhandeln?
Wenn ein Fußballverein in den höheren Klassen sportlich erfolgreich sein will, kommt er an der Verpflichtung von Vertragsspielern kaum mehr herum. Theoretisch gesehen können Vertragsspieler aber auch in der Kreisklasse auflaufen. Entscheidend ist lediglich, dass die festen Vorgaben für Vertragsverhandlungen,

Vereinswechsel im Amateurfußball: Über Transferklauseln und Spielermarktwerte
Transfers im Profifußball genießen immer eine besondere Aufmerksamkeit. Die Vereine unterstreichen damit nicht nur ihre sportlichen Ambitionen, sondern offenbaren auch einen intimen Einblick in die Vereinskassen. Zudem spielt die Transfersumme oftmals eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung des Marktwertes eines

Das Gesetz für faire Verbraucherverträge Teil 2: Die Auswirkungen für Unternehmer
Die Politik hat den Geschäftspraktiken vieler Unternehmen den Kampf angesagt. Unternehmer müssen sich daher unter anderem auf die Sanktionierung unerlaubter Telefonwerbung, erhöhte Dokumentationspflichten und geänderte Vertragslaufzeiten einstellen. Allein im Jahr 2018 sollen bei der Bundesnetzagentur über 60.000 Beschwerden über unerlaubter

Dr. Oliver Daum
Ich bin Fachanwalt für IT-Recht aus Kiel und bundesweit tätig. Meine Schwerpunkte sind Datenschutz, IT-Sicherheitsrecht, E-Sportrecht, IT-Recht & Digitalisierung sowie Sportrecht.