Blog
In meinem Blog schreibe ich mandantengerecht und regelmäßig über wichtige juristische Fragen, aktuelle rechtliche Entwicklungen und interessante Urteile aus meinen Rechtsgebieten.

Aktuelle Rechtslage zu Cookies
Es gibt kaum noch Webseiten, die keine Cookies verwenden. Rechtssicherheit ist daher besonders wichtig. Gefühlt hat sich die Rechtslage zu Cookies aber in der Vergangenheit fast täglich geändert. Mit dem aktuellen Urteil des BGH dürfte jetzt Ruhe einkehren, auch wenn

Update (11.02.2021): November-, Dezember-, Überbrückungshilfe II + III
Dieser fortlaufende Beitrag informiert Sie über die aktuellsten Informationen zur Novemberhilfe, Dezemberhilfe und Überbrückungshilfe II + III … Lesedauer: Beitrag wird fortlaufend aktualisiert Update vom 11. Februar 2021: – seit gestern können die Anträge für die Überbrückungshilfe III gestellt werden;

Anwalt für Corona-Überbrückungshilfe III
Nach der Kritik am ersten Entwurf hat die Politik nachgebessert. Herausgekommen sind positive Aspekte, über die sich die Antragsberechtigten der Überbrückungshilfe III freuen dürften. Die entsprechenden Anträge hierzu sollen noch im Februar 2021 gestellt werden können. – Dieser Beitrag gibt

Gewinnspiele in sozialen Netzwerken – Wie es richtig geht
Gewinnspiele und Give-aways sind beliebt in den sozialen Netzwerken. Dies gilt für Veranstalter und Teilnehmer. Doch auch wenn die Veranstaltung eines Gewinnspiels niedrigschwellig ist, sind die rechtlichen Rahmenbedingungen recht komplex. Einen Überblick zu den Gewinnspiel-Regeln liefert dieser Beitrag. Lesezeit: ca.

Anwalt für Überbrückungshilfe III
Das Bundeswirtschaftsministerium hat erste Details für den Antrag auf Überbrückungshilfe III veröffentlicht. Betroffene Unternehmen erhalten nunmehr bis zu 500.000 € monatlich. Zudem seien die Fördermittel verbessert und der Kreis der Antragsberechtigten erweitert worden. Eine Antragstellung soll ab Mitte Januar 2021

Neues Anti-Abmahngesetz – Folgen für Impressum und Datenschutz
Der Bundestag hat vor Kurzem ein neues Anti-Abmahngesetz beschlossen. Damit soll zukünftig das lukrative Geschäft der missbräuchlichen Abmahnungen verhindert werden. Die Reform hat auch konkrete Auswirkungen auf die Abmahnung von Verstößen gegen die Informations- und Impressumspflichten im Internet und den

Dr. Oliver Daum
Ich bin Fachanwalt für IT-Recht aus Kiel und bundesweit tätig. Meine Schwerpunkte sind Datenschutz, IT-Sicherheitsrecht, E-Sportrecht, IT-Recht & Digitalisierung sowie Sportrecht.