Blog
In meinem Blog schreibe ich mandantengerecht und regelmäßig über wichtige juristische Fragen, aktuelle rechtliche Entwicklungen und interessante Urteile aus meinen Rechtsgebieten.

Das Gesetz für faire Verbraucherverträge Teil 1: Die Neuerungen aus der Perspektive von Verbrauchern
Der Politik sind die Praktiken vieler Unternehmen schon länger ein Dorn im Auge. Konkret geht es um unerlaubte Telefonwerbung, zu lange Vertragslaufzeiten oder dem Stromanbieterwechsel per Telefon. Daher hat das Verbraucherschutzministerium in Berlin einen Entwurf des „Gesetzes für faire Verbraucherverträge“

Rechtliche Möglichkeiten des Marketings für Unternehmen Teil 2: Werbung im B2B-Bereich
Der erste Beitrag zu den rechtlichen Möglichkeiten des Marketings für Unternehmen befasste sich mit Werbemaßnahmen gegenüber Verbrauchern im B2C-Bereich – der Beitrag ist hier abrufbar. Der zweite Beitrag behandelt das Unternehmens-Marketing im B2B-Bereich, das vom Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) und

eSport in SH: LEZ.SH hätte schiefgehen können
Als am 6. Dezember diesen Jahres das Landeszentrum für eSport & Digitalisierung Schleswig-Holstein (LEZ.SH) per Twitter Vollzug in Sachen Mietvertrag verkündete, dürfte man in der Landespolitik SH erleichtert aufgeatmet haben. Denn ohne das LEZ.SH wäre auch die charmante Idee vom

Rechtliche Möglichkeiten des Marketings für Unternehmen Teil 1: Werbung im B2C-Bereich
Wer Marketing für sein Unternehmen oder Werbung für ein bestimmtes Produkt machen möchte, muss aufpassen: Nicht alles, was wünschenswert oder technisch möglich ist, ist auch rechtlich zulässig. Insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) enthalten

Dr. Oliver Daum
Ich bin Fachanwalt für IT-Recht aus Kiel und bundesweit tätig. Meine Schwerpunkte sind Datenschutz, IT-Sicherheitsrecht, E-Sportrecht, IT-Recht & Digitalisierung sowie Sportrecht.